Im Fokus: Verpackungsindustrie
Verpackungsindustrie
Die besondere Verbindung von Cretschmar MesseCargo zur Verpackungsindustrie gründet sich auf einen gemeinsamen Weg den wir seit 1958 gehen, als am 2. März die erste Interpack eröffnet wurde. 270 Aussteller, 30000 Besucher – Messe Düsseldorf GmbH hiess damals noch NOWEA, und Cretschmar MesseCargo war die Ausstellungs- Speditionsges. mbH.
Und deutscher Fussballmeister war der FC Schalke 04.
Es ist also fast 60 Jahre her, dass Cretschmar als Platzspediteur in Düsseldorf Technologien der Verpackungsindustrie bewegt. Verpackungsmaschinen, Bäckereimaschinen, Fleischverarbeitungsmaschinen, Getränkemaschinen und Molkereitechnik, Süßwarenmaschinen, Pharma- und Kosmetikmaschinen - immer wenn die Erzeugnisse der Industrie einem Weltpublikum in Düsseldorf präsentiert wurden, war Cretschmar aktiv um die Messeauftritte mit ausgeklügelter Messespedition möglich zu machen.
Niemand kann in der Vergangenheit verharren und wir wissen um die besonderen Herausforderungen, denen sich die Hersteller der Verpackungsindustrie stellen müssen. Industrie 4.0, die zunehmende notwendige Tiefe bei den Softwarelösungen, individuelle Kundenlösungen, Technik und Forschung, Hygiene und die rasant fortschreitende Digitalisierung sind Herausforderungen der kommenden Jahre. Überdies stellen Verbraucher und Gesellschaft Fragen bezüglich Nachhaltigkeit.
Herausforderungen, denen sich übrigens auch Cretschmar stellen muss – hier ähneln sich die Umwälzungen, mit denen mittelständisch strukturierte Unternehmen umgehen müssen. Auch Cretschmar MesseCargo ist in hohem Maße dem Thema IT und Digitalisierung zugewandt, und Nachhaltigkeit in der Messespedition, Green Logistic/Blue Competence, ist ein Thema dem wir uns verantwortungsvoll stellen.
Und genau was Ihre Kunden von Ihren Produkten erwarten: große Vorteile durch die Automatisierung ihrer Verpackungsprozesse, dadurch Steigerung der Produktivität, Ersparnis von Material und Reduktion der Auswirkungen auf die Umwelt, das wollen wir Ihnen mit unserer Messelogistik bieten:
Schneller und umwegloser Materialfluss dank praxisbewährter Transportprozesse, dadurch Beschleunigung des Messeauf- und Abbaus, Ersparnis Materialeinsatz (Gabelstapler, Kräne) durch optimierten Einsatz mit geschultem und erfahrenem Personal, Green Logistics.
Eine unserer Kernkompetenzen ist unsere Fähigkeit, individuelle Lösungen für unsere Kunden herzustellen. Das bedeutet Zuhören und Erfassen des Anforderungsprofils, das Verweben mit den örtlichen Usancen der jeweiligen Ausstellung nebst Planung, und die sach- und termingerechte Umwandlung unter Beibehaltung einer hohen Flexibilität, um Änderungswünschen jederzeit entsprechen zu können.
Von einfachen Folienwickelstationen bis hin zu komplexen Anlagen mit automatischer Bestückung, Packmittelfaltung und Verschließung, Cretschmar ist die technische Entwicklung von den Anfängen mitgegangen.
Geht es um Abfüllen und Dosieren, Blister, Ein-/Auspacker, Einschlagen und Einwickeln, Etikettieren, Formen, Füllen, Siegeln, Füllen, Kartonieren, Palettieren, Umreifen, usw. usw. - stets wissen unsere Experten welche Technik für Aufbau und Montage einzusetzen ist – und immer kennen Ihre Partner von Cretschmar einen Weg, damit der Messestand in der vorgesehenen Weise Produkt- und Unternehmenskommunikation leistet.
Natürlich agieren wir auf allen Leitmessen des Jahres 2020, und bitte beziehen Sie sich auf die Messeliste, die wir zur Übersicht zusammengestellt haben. Nicht zufällig sind das auch die Veranstaltungen, die der Fachverband des VDMA als international bedeutende Messen identifiziert hat.
Wir würden uns freuen, auf einer dieser Veranstaltungen für einen gelungenen Messeauftritt Ihres Unternehmens wirken zu können.